KAIROS
Der richtige Zeitpunkt,
der ent-scheidende Augenblick,
inne zu halten, das eigene Leben anzuschauen,
auf mein innerstes Ziel hin neu zu ordnen,
den nächsten Schritt zu wagen.
KAIROS
Trauer, um getröstet zu werden.
Angst, um los zu lassen.
Wut, um frei zu werden.
Scham, um Mut zu finden.
Freude, um Lust zu wagen.
Liebe, um Geborgenheit zu spüren.
Heilung, um `Leben in Fülle´ (Kol 1,19) zu ergreifen.
KAIROS
Der Moment, in dem ich Lebensgeschichte
als eigene Heilsgeschichte ent-decke.
In der griechisch-römischen Mythologie waren für die Zeit zwei „Götter“ zuständig: CHRONOS (-> Chronologie) für die mathematisch verrinnende, gleichförmige Zeit. KAIROS (gr. αιρός) dagegen steht für den einmaligen Zeitmoment, der unein-holbar ist und als Wendepunkt das Leben des Menschen verändern kann: das „Zeitfenster“, der günstige Zeitpunkt zu einer entscheidenden Begegnung. Paulus
verwendet deshalb KAIROS als Geheimname für CHRISTUS: ER ist die einmalige Gelegenheit, G´TT so nahe zu kommen, dass Menschen heil werden.
In dieser Präsenz des Tuns, in dieser `Achtsamkeit´ entscheidet sich die Qualität unseres Da-Seins.